Betriebliche Elementar­versicherung

Naturereignisse können jeden treffen

Extreme Naturereignisse wie Hochwasser, starke Regenfälle, deren Rückstau und Schneedruck werden häufiger und lokaler. Unsere betriebliche Elementarversicherung schützt vor den finanziellen Folgen von deren Schäden.

Betriebliche Elementarversicherung: Sandsäcke als Hochwasserbarriere

Ihre Vorteile

Warum ist eine betriebliche Elementar­versicherung sinnvoll?

Naturkatastrophen nehmen zu, werden häufiger und regionaler. Die Folgen der wütenden Elemente können für Betriebe, Selbstständige und Gewerbetreibende regelrecht existenzbedrohend werden. Wir stehen Ihnen bei - der Staat tut es häufig nicht.

  • Schützt, was Sie aufgebaut haben

    Die betriebliche Elementar­versicherung schützt Sie vor den finanziellen Folgen von Naturer­eignissen – damit nicht alles, was Sie sich mühsam aufgebaut haben, mit einem Schlag vernichtet ist.

  • Sorgt dafür, dass es weiter geht

    Schäden am Betriebsgebäude oder Inventar unterbrechen meist den Betrieb. Anfallende Fixkosten wie Löhne und Gehälter müssen jedoch weiter gezahlt werden - gemeinsam schließen wir diese Lücke.

  • Kompensiert die fehlende staatliche Unterstützung

    Finanzielle Hilfe vom Staat nach Naturer­eignissen gibt es nur noch in Ausnahme­fällen: Und zwar wenn die Suche nach privatem Versicherungsschutz erfolglos war.

Unsere Leistungen

Was und wofür leistet die betriebliche Elementar­versicherung?

Mit diesen Leistungen schützen wir Ihren Betrieb vor den finanziellen Folgen von Elementarschäden.

  • Erdbeben, Rückstau, Lawinen: Versicherungsschutz vor vielen Schäden

    Wir schützen vor den finanziellen Folgen von Überschwemmung (z.B. durch Starkregen), Rückstau, Erdbeben, Erdfall, Erdrutsch, Schneedruck, Lawinen, Vulkanausbruch.

  • Wir übernehmen die Kosten für Feststellung des Schadens

    Im Schadenfall übernimmt die Versicherung die Kosten zur Feststellung des Schadens an den zerstörten oder abhanden gekommen Sachen oder des entstandenen Ertragsausfalles.

  • Wir leisten für Reparaturen und Wiederaufbau des Gebäudes

    Bei Überschwemmungen fallen oft Trocknungsarbeiten an oder elektrische Leitungen müssen erneuert werden. Häufig müssen Grundstücksbestandteile wie Terrassen, Hof- und Wegbefestigungen ebenfalls wiederhergestellt werden. Als Baustein der Gebäudeversicherung ersetzt Ihnen die Elementarversicherung solche Schäden.

    Als Baustein Ihrer Gebäudeversicherung

  • Auch Reparaturkosten für den Inhalt der Gebäude

    Werden Inventar, Waren und Einrichtung Ihres Betriebes durch eines der genannten Elementarereignisse beschädigt oder zerstört, ersetzen wir Ihnen die Reparaturkosten oder die Wiederbeschaffungskosten zum Neuwert.

    Als Baustein Ihrer Inhaltsversicherung

  • Stemmen Sie Fixkosten & entgangenen Gewinn

    Neben den Einbußen durch entgehenden Gewinn müssen Löhne und Gehälter weiter bezahlt werden. Fixkosten wie Pacht oder Miete fallen während der Betriebsunter­brechung ebenfalls an. Mit der Elementarversicherung als Baustein in der Ertragsausfallversicherung stehen wir Ihnen hierbei zur Seite.

    Als Baustein Ihrer Ertrags­ausfall­versicherung

Häufige Fragen

Das Wichtigste über Ihren Extrem­wetterschutz

In Deutschland sind nur 46 Prozent der Gebäude gegen Schäden nach Überschwemmung durch Hochwasser oder Starkregen abgesichert.1 Dabei kann diese Versicherung buchstäblich elementar für die Sicherheit Ihres Betriebes sein. Wir beantworten Ihre häufigsten Fragen darüber.

Gut zu wissen

Versicherungsthemen einfach erklärt

Paar mit  Bauplan im Rohbau

Bauherrenversicherung

Entspannt in allen Bauphasen

Unser Bauherrenpaket bietet Ihnen Schutz in allen Bauphasen. Damit der Wohntraum nicht zum Alptraum wird.

Zur Bauherrenversicherung
Sicher sein beginnt mit einem Hallo

Und macht jederzeit ein gutes Gefühl. Was möchten Sie wissen?

Das haben sich Andere angesehen

Weitere Versicherungen für Ihren Betrieb

Versicherung finden

Unsere Services

Direkt zu unseren Services und Kontaktmöglichkeiten