{{toplineText}}
{{headlineText}}
{{ratingValue}}{{ratingValueMax}}
{{ratingLabel}}
{{kmText}}
Für Betriebe bedeutet Stillstand in den meisten Fällen Notstand. Die Ertragsausfallversicherung entschädigt nach einer individuellen Karenzzeit den entgangenen Gewinn sowie die fortlaufenden Kosten.
Diese Versicherung bietet individuellen Schutz vor den Kosten und Folgekosten von Schäden, die nach einer Betriebsunterbrechung entstehen.
Das Risiko Ertragsausfall wird gerne unterschätzt: Werden Maschinen, Anlagen, Datenträger oder Betriebseinrichtung beschädigt oder zerstört, kann Ihr Betrieb nicht mehr arbeiten. Dies kann von Störungen in der Produktion bis zum kompletten Stillstand des Betriebes führen. Die Ertragsausfallversicherung steht Ihnen zur Seite.
Aufträge können nicht mehr angenommen werden, Gehälter und Fixkosten fallen allerdings weiter an: Mit einer Ertragsausfallversicherung sorgen Sie für finanziellen Ausgleich im Ernstfall.
Wir schützen Ihren Betrieb vor den Kosten zahlreicher Gefahren und Schäden, die zu einer Betriebsunterbrechung führen. In unserem Auszug finden Sie die wichtigsten Leistungen.
Maschinenbruch oder - kollision, Versagen von Messeinrichtungen, Bedienungsfehler, Konstruktions- oder Materialfehler: Betriebsunterbrechungen durch zahlreiche Sachschäden sind versichert.
Ertragsausfallschäden durch Verlust, Veränderung oder Nichtverfügbarkeit von Daten und Programmen werden ersetzt, wenn sie als Folge eines Sachschadens an ihrem Datenträger entstanden sind.
Wir ersetzen Ihnen nach einem Schadenfall, je nach Vertragsgestaltung, den entgangenen Betriebsgewinn und den Aufwand für laufende Kosten, den Festbetrag je Produktionseinheit oder den Maschinenstundensatz.
Wenn Sie die Ursache des Schadens ermitteln möchten, Sachverständige einschalten und andere Kosten und Aufwendungen haben, sorgen wir für finanzielle Sicherheit.
Und macht jederzeit ein gutes Gefühl. Was möchten Sie wissen?