{{toplineText}}
{{headlineText}}
{{ratingValue}}{{ratingValueMax}}
{{ratingLabel}}
{{kmText}}
Die Photovoltaikanlage auf Ihrem Dach verdient verlässlichen Schutz vor Sturm, Blitz, Überspannung und so gut wie allen anderen Gefahren. Unsere Photovoltaikversicherung steht Ihnen zur Seite.
Die erneuerbaren Energien sind auf dem Vormarsch: Selbstproduzierter Ökostrom aus der eigenen Photovoltaikanlage ist umweltfreundlich und lukrativ - das lohnt sich für Betriebe und Privathaushalte.
Ihre komplette Photovoltaikanlage ist versichert: Das bedeutet umfassender Versicherungsschutz für Ihre langfristige Investition.
Sinnvolle Absicherung bei Schäden und Ertragsausfällen. Wir ersetzen die Kosten für Reparaturen, Ersatzteile und mehr.
Wir sichern Ihre PV-Anlage passend zu Ihren Anforderungen ab. Ob auf dem Dach Ihrer Firma, dem Garagendach des Eigenheims oder auf dem Balkon der Mietwohnung. Wir bieten Ihnen den richtigen Versicherungsschutz.
Wir schützen Ihre Photovoltaikanlage mit unseren umfangreichen Versicherungen vor unvorhergesehenen Schäden und deren hohen Kosten.
Wir versichern: Photovoltaik (PV)-Module, Montagerahmen und andere Befestigungselemente sowie Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik-Bauteile, Wechselrichter, die Verkabelung und mehr.
Anlage, Kabel, Rahmen und mehr
Abgesichert sind unvorhergesehene Beschädigungen oder Zerstörungen von versicherten Sachen durch u. a.: Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit, Fahrlässigkeit, Kurzschluss, Naturgewalten, Überstrom und Überspannung.
Brand, Blitzschlag, Sturm und mehr
Wir ersetzen die Kosten für Ersatzteile, Reparaturen, Montage- und Reisekosten sowie Mehrkosten, die eventuell entstehen, wenn Bauteile nach einem Schadenfall nicht mehr kompatibel sind. Sollte Ihre PV-Anlage irreparabel beschädigt werden, ersetzen wir auch den Kaufpreis - also den Neuwert.
Wiederherstellungskosten bis Kaufpreis
Bereits ab dem ersten Tag ist der Nutzungsausfall mitversichert. Pro installiertem kWp und Tag (maximal bis 24 Monate) erstatten wir Ihnen 1,25 €.
1,25 € pro kWp und Tag
Abhängig von der Art der Photovoltaikanlage stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten der Absicherung zu Verfügung. Hier erhalten Sie einen Überblick über den passenden Versicherungsschutz für Ihre Photovoltaikanlage:
Private Balkonanlagen, die außen mit dem Wohngebäude, dem Geländer, der Garage oder dem Carport gemäß Herstellervorgaben sowie gesetzlichen und behördlichen Vorgaben fest verbunden sind, können über eine Hausratversicherung versichert werden. Eine alternative Möglichkeit ist die Absicherung über die Wohngebäudeversicherung. Sprechen Sie in so einem Fall mit Ihrem Berater oder Ihrer Beraterin - die kümmern sich um ein persönliches Angebot.
Wenn Ihre private PV-Anlage an und auf versicherten Wohngebäuden (dazu zählen auch Nebengebäude und Garagen bzw. Carports) installiert ist, können Sie diese im Rahmen Ihrer privaten Wohngebäudeversicherung absichern. Zusätzlichen Schutz inklusive Allgefahren- und Ertragsausfalldeckung bietet unser Baustein PhotovoltaikPlus. Dieser Baustein gilt für Anlagen bis 20 kWp, die außen fest angebracht oder in das Gebäude bzw. Dach integriert sind. Die Batteriespeicher sind mitversichert.
Für PV-Anlagen von Firmen beispielsweise auf Firmengebäuden und Anlagen über 20 kWp ist ein Einschluss der PV-Anlage in die Gebäudeversicherung Ihrer Firma oder eine separate Photovoltaikversicherung die passende Absicherung.
Ihre private Photovoltaikanlage ist auf dem Dach einer Pergola oder Überdachung montiert? Üblicherweise sind Pergolas nicht in einer Wohngebäudeversicherung abgesichert. Sprechen Sie in dem Fall Ihren Berater oder Ihre Beraterin an. Gemeinsam finden Sie eine Lösung.
Betriebliche Betreiber haben unter Umständen größere Photovoltaikanlagen, die nicht auf Gebäuden installiert werden. Bodenanlagen oder ganze Photovoltaikparks können über unsere separate Photovoltaikversicherung versichert werden.
Private Wohngebäudeversicherung | Private Hausratversicherung | Photovoltaikversicherung | Gebäudeversicherung Gewerbe | |
---|---|---|---|---|
Balkonanlagen | ||||
An und auf versicherten Wohngebäuden | Kontaktieren Sie uns. | |||
An und auf Firmengebäuden | ||||
Auf Pergolas oder Überdachungen | Kontaktieren Sie uns. | Kontaktieren Sie uns. | Kontaktieren Sie uns. | Kontaktieren Sie uns. |
Bodenanlagen oder Photovoltaikparks |
Ihre Photovoltaikanlage ist in der Regel in der Privathaftpflichtversicherung mitversichert. Der Versicherungsschutz umfasst Schäden an Dritten, die durch Ihre PV-Anlage entstehen. In unseren Tariflinien Komfort und Premium zählen dazu auch Schäden, die durch Strom-Einspeisung dem Netzbetreiber entstehen können.
Mit unserer Rechtsschutzversicherung Premium vertreten wir Ihre rechtlichen Interessen bezüglich dem Erwerb, der Installation und dem Betrieb einer Photovoltaikanlage zur entgeltlichen Stromeinspeisung in das öffentliche Netz. Voraussetzung ist, dass der Wohnungs- und Grundstücks-Rechtsschutz versichert ist und die Photovoltaikanlage an dem versicherten selbst bewohnten Ein- oder Zweifamilienhaus angebracht ist.
Auch unsere Kfz-Versicherung bietet passende Ergänzungen: Im Premiumschutz unserer Elektroauto- und Hybridautoversicherung sind Ihre Ladestation und Wallbox bis 3.000 € mitversichert.
Mit einer Betreiberhaftpflichtversicherung können Sie sich gegen Schäden an Dritten absichern, die durch Ihre PV-Anlage entstehen.
Für einen vollumfänglichen Schutz Ihres Firmengebäudes und Ihrer Sachwerte empfehlen wir Ihnen die Gebäudeversicherung für Gewerbe und die Inhaltsversicherung.
Stürme, Hagel, Überschwemmungen, Erdbeben und Co.: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Heim schützen können.
Der Traum vom Eigenheim ist bei vielen Personen groß. Wer sich ihn erfüllt hat, sollte nicht vergessen, sein Zuhause richtig zu versichern. Erfahren Sie, welche Hausversicherungen es gibt und wie Sie sich und Ihre eigenen vier Wände damit schützen.
Die einen bauen Gemüse an, andere schätzen den gepflegten Rasen fürs Zusammensein und Spiele. Wieder andere lieben die Blütenpracht. Gibt es eigentlich eine "Gartenversicherung", um den persönlichen Ruheort zu schützen?
Und macht jederzeit ein gutes Gefühl. Was möchten Sie wissen?
Das haben sich Andere angesehen
Bauen / Eigenheim
Enthält die Photovoltaikversicherung als cleveren Baustein.