Zum Inhalt springen

Berufsunfähigkeits­versicherung für Studenten

Beitrag: Ab 31 € im Monat

Preisbeispiel für Student Lehramt, 22 Jahre, Einsteiger-BU, Nichtraucher, guter BMI, Endalter 67, monatliche BU-Rente von 1.000 €

Ein Abschluss, auf den du bauen kannst

Die Schule endet, die Zukunft beginnt - ob Studium oder Ausbildungsplatz: Krankheiten und Unfälle können auch junge Menschen aus der Bahn werfen. Eine feste BU-Rente zum günstigen Preis schützt den Wert Ihrer Arbeitskraft schon in jungen Jahren.

Warum ist eine BU für Studenten und Azubis sinnvoll?

Ihre Vorteile

Auch Studenten und Azubis üben Tätigkeiten aus, die ihnen später den Lebensunterhalt verdienen sollen. Können sie diese Tätigkeit aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zu mindestens 50 % ausführen, springt die BU-Rente ein.

  • Einsteiger-BU für junge Leute bis 30 Jahre

    Günstiger Startbeitrag bei voller Leistung. Junge Leute bis 30 Jahre profitieren von zehn Jahren niedrigen Beiträgen und erhalten schon ab 31 €1 monatlich den vollen Versicherungsschutz. Sie zahlen erst ab dem elften Jahr den "normalen" Beitrag.

  • Voller Versicherungsschutz bei Berufswechsel

    Bei einem Berufswechsel bleiben die Beiträge für unsere BU gleich, selbst wenn Ihr neuer Beruf gefährlicher sein sollte als der Vorherige. Verringert sich das Risiko durch den Wechsel, ist bis zum 30. Lebensjahr sogar eine Beitragsreduzierung möglich.

  • Weltweiter Versicherungsschutz

    Fernweh? Kein Problem! Wenn es Sie nach Abschluss der BU in die Ferne lockt, sind Sie auch abgesichert: Ihr Versicherungsschutz gilt weltweit.

Was leistet die Berufsunfähig­keitsversiche­rung?

Unsere Leistungen

Ab einer Berufsunfähigkeit von 50 % zahlen wir Ihnen eine monatliche Rente. Egal ob im Studium oder der Ausbildung: Wir sichern Ihre Existenzgrundlage ab und zahlen die vereinbarte Rente als Ersatz fürs Gehalt.

  • Flexibilität mit der Nachversicherungsoption

  • Verzicht auf abstrakte Verweisung

  • Selbstständige Berufsunfähigkeits­versicherung

  • Rückwirkende Leistung, auch bei verspäteter Meldung

  • Verlängerungsoption

Berufsunfähigkeit – es kann jeden treffen

Häufige Fragen

Statistisch gesehen wird jeder Vierte im Laufe des Berufslebens berufsunfähig. Daher ist es sinnvoll, sich bereits in jungen Jahren damit zu beschäftigen und sich privat abzusichern.

Das erste Auto für die große Fahrt in die Universitätsstadt ist versichert, die eigene Arbeitskraft oft nicht. Dabei ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung auch in akademischen Berufen sehr wichtig.

Auch wenn man keine Gedanken daran verschwenden möchte – der Einstieg ins Berufsleben ist der richtige Zeitpunkt, um für die Zukunft vorzusorgen.

Versicherungsthemen einfach erklärt

Gut zu wissen

  • Ein oft wiederholtes Mantra aller Versicherer lautet: "Berufsunfähigkeit kann jeden treffen". Und damit liegen sie richtig. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, weshalb die Berufs­unfähigkeits­versicherung absolut sinnvoll ist.

  • Die Behauptung: Unfallversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung ähneln einander so sehr, dass man getrost auf eine der beiden verzichten könne. Lesen Sie hier, ob das stimmt und - wenn ja - auf welche Versicherung verzichtet werden kann.

  • Die BU zählt zu den wichtigsten Absicherungen überhaupt. Viele befürchten jedoch aufgrund von Vorerkrankungen nicht versichert zu werden und suchen daher eine BU ohne Gesundheitsfragen. Ob das möglich und überhaupt notwendig ist, erfahren Sie hier.

  • Eine gute Berufsunfähigkeitsversicherung zeichnet sich durch den Verzicht auf die abstrakte Verweisung aus. Doch was genau versteht man darunter eigentlich und warum ist das wichtig? Das erfahren Sie hier.

  • Führt Rhizarthrose zu Berufsunfähigkeit? Kann ich trotz der Vorerkrankung eine BU abschließen? In unserem Ratgeber finden Sie alle wissenswerten Details.

  • Können psychische Erkrankungen zu Berufsunfähigkeit führen? Können Sie sich mit einer BU finanziell absichern? Und ist ein Abschluss möglich mit einer psychischen Vorerkrankung? Das und mehr erfahren Sie in diesem Ratgeber.

  • Führt eine Osteochondrose zu Berufsunfähigkeit? Wie sieht es aus, wenn ich bereits erkrankt bin und eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen möchte? Hier erfahren Sie alles über Osteochondrose und die BU.

  • Eine Spondylarthrose ist meistens schmerzhaft - und sie kommt in Schüben. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über diese Erkrankung im Zusammenhang mit Ihrer Berufs­unfähigkeits­versicherung.

Für wen ist eine BU-Versicherung sinnvoll?

Individuelle Absicherung

Rechtsanwalt, Dachdecker, Abiturient - egal welche Berufsgruppe oder Altersklasse: Ein frühzeitiger Abschluss einer BU ist für jeden empfehlenswert und ist die beste Möglichkeit sich vor finanziellen Risiken bei Berufsunfähigkeit zu schützen.

Unsere Broschüren

Downloads

Weitere Informationen

Die hier dargestellten Bedingungen (AVB) sind nur für die derzeit aktuellen Tarife gültig. Für bestehende Verträge können ggf. abweichende Bedingungen gelten, die Sie bei Vertrags­abschluss erhalten haben.

Sicher sein beginnt mit einem Hallo

Und macht jederzeit ein gutes Gefühl. Was möchten Sie wissen?

Ganzheitlicher Schutz - bei Unfällen und Krankheit

Das haben sich Andere angesehen

Versicherung finden

Direkt zu unseren Services und Kontaktmöglichkeiten

Unsere Services