{{toplineText}}
{{headlineText}}
{{ratingValue}}{{ratingValueMax}}
{{ratingLabel}}
{{kmText}}
Voller Schutz für die ganze Rasselbande. Unsere Haftpflichtversicherung für Familien steht Ihnen mit bis zu 50 Mio. € Versicherungssumme im Premiumschutz bei.
Volljährige Kinder sind bis zum Berufseinstieg mitversichert. Das gibt auch während des Studiums absolute Sicherheit.
Auch zahme Haustiere wie z. B. Katzen, Meerschweine oder Wellensittiche sind mitversichert. Für Hunde und Pferde benötigen Sie eine separate Absicherung.
In unserem Premiumschutz sind Schäden durch Kinder bis zur vollen Versicherungssumme abgesichert.
Wir schützen Sie mit umfangreichen Leistungen und zahlreichen abgedeckten Risiken. Die hier erwähnten Leistungen sind Auszüge, es gelten die für Ihren Vertrag zutreffenden Bedingungen.
Unsere private Haftpflichtversicherung für Familien wurde mit dem Prädikat "hervorragend" ausgezeichnet.
Eine Privathaftpflichtversicherung sollte jeder haben. Doch kann die Versicherung bei der Steuer geltend gemacht werden? Wir zeigen Ihnen, welche Haftpflichtversicherungen Sie unter welchen Voraussetzungen ansetzen können und wie Sie dabei vorgehen.
In einigen Bereichen gibt der Gesetzgeber eine Versicherungspflicht vor. Doch wie schaut es bei der Privathaftpflichtversicherung aus? Ist sie Pflicht oder freiwillig? Das erklären wir Ihnen in unserem Ratgeber.
Die private Haftpflichtversicherung gehört zur Grundabsicherung und ist für alle wichtig. Hier verraten wir Ihnen, wie sich ihr Preis zusammensetzt und geben clevere Tipps, damit Sie an Geld, aber nicht an der Sicherheit sparen.
Wir erklären ein paar wichtige Begriffe aus der Welt der Haftpflichtversicherung.
Begriff | Erklärung |
---|---|
Aufsichtspflicht | Eltern stehen in der Pflicht, Ihre Kinder zu beaufsichtigen. Andersherum betrachtet, bedeutet dies auch eine Pflicht gegenüber der Umwelt: Eltern müssen darauf achten, dass ihre Kinder anderen Menschen, deren Eigentum oder Vermögen, keinen Schaden zufügen. Richtet der Nachwuchs einen Schaden an, kann eine Verletzung der Aufsichtspflicht vorliegen. |
Schmerzensgeld | Das Schmerzensgeld ist ein Anspruch auf Schadenersatz als Ausgleich für immaterielle Schäden, d.h. Schäden nicht vermögensrechtlicher Art, nach deutschem Recht zusätzlich mit einer Sühnefunktion. Neben Körperschäden sollen alle Unannehmlichkeiten, seelischen Belastungen und sonstigen Unwohlgefühle wiedergutgemacht werden, die mit einer erlittenen Verletzung am Körper einhergehen. In diesem Zusammenhang spricht man auch vom Ersatz des immateriellen "Unbills". |
Markt-Garantie | Ihre Württembergische garantiert Ihnen im Premiumschutz über die so genannte Markt-Garantie, dass bei einem Schadenfall nach den zu diesem Zeitpunkt geltenden Bedingungen eines anderen Versicherers reguliert wird, wenn uns nachgewiesen wird, dass diese einen besseren Schutz bieten. |
Und macht jederzeit ein gutes Gefühl. Was möchten Sie wissen?
Individuelle Absicherung