Hundehaftpflicht

Sicherheit für alle Felle

Mit unserer Hundehaftpflichtversicherung sind Vierbeiner und Besitzer immer sicher unterwegs. Der Versicherungsschutz geht bei wichtigen Leistungen über die gesetzliche Haftpflicht hinaus. Für optimalen Schutz in allen Fällen - für alle Felle.

Hundehaftpflicht: Ein Hund streckt seine Zunge aus und verdeckt den Kopf mit einer Pfote
Hund sitzt neben einer Frau und schlecht diese im Gesicht ab

Ihre Vorteile

Darum ist die Hunde­haftpflicht­versicherung sinnvoll

Als Hundehalter haften Sie grundsätzlich für Schäden, die Ihr Vierbeiner verursacht. Sollte der süße Blick Ihres Lieblings einmal nicht ausreichen, einen Schaden wiedergutzumachen, steht Ihnen unsere Versicherung für die Hundehaftpflicht zur Seite.

  • Verlässlich an Ihrer Seite

    Wir wehren unbegründete Ansprüche gegen Sie ab – auch vor Gericht. Bei berechtigten Forderungen leisten wir Schadenersatz.

  • Finanzieller Schutz für Ihren Bello und Sie

    Wir versichern Sie mit bis zu 50 Mio. € pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, begrenzt auf max. 15 Mio. € je Person.

  • Dieser Schutz gilt weltweit

    Gehen Sie mit Ihrem Vierbeiner auf Reisen, schützt Sie unsere Versicherung auch dort: Unser Tarif gilt weltweit bis zu fünf Jahre. In Europa sogar ohne zeitliche Begrenzung.

  • Weil der Hund zur Familie gehört

    Ihre Angehörigen, die mit Ihnen im Haushalt leben, sind ebenfalls mitversichert. Das gilt sogar für den Nachbar, der aus Freundlichkeit ab und zu mit dem Hund Gassi geht.

  • Stets die beste Absicherung

    Unsere Hundehaftpflichtversicherung bietet Ihnen dank Update- und Markt-Garantie stets die beste Absicherung: Ihr Vertrag wird automatisch auf die neuesten Bedingungen angepasst und garantiert gleichzeitig marktführende Konditionen.

 Infografik: In den folgenden Bundesländern ist die Hundehaftpflicht Pflicht

Für wen ist die Hundehaftpflicht sinnvoll und für wen vorgeschrieben?

In den meisten Bundesländern ist die Hundehalterhaftpflichtversicherung für einige oder alle Hunderassen gesetzlich vorgeschrieben, in anderen ist sie freiwillig. Hier zeigen wir Ihnen, wo welche Regelung gilt.

  • Sie ist absolute Pflicht in Berlin, Hamburg, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen.
  • Für gefährliche Hunde ist sie Pflicht in Baden-Württemberg, Brandenburg, Bremen, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Sachsen.
  • Keine Pflicht besteht lediglich in Mecklenburg-Vorpommern.
  • Sonderfall Bayern: Hier können Behörden einen Versicherungsnachweis verlangen.

Übrigens: Eine Pferdehaftpflichtversicherung ist jederzeit freiwillig und in keinem Bundesland in Deutschland vorgeschrieben.

Unsere Leistungen

Diese Leistungen und Schäden deckt die Hundehaft­pflicht­versicherung ab

Ob sie in Ihrem Bundesland verpflichtend ist oder nicht: Mit einer Hundehalterhaftpflichtversicherung gehen Sie – und Ihr Hund – auf Nummer sicher. Unsere Haftpflichtversicherung für Hundehalter stärkt Ihnen mit tollen Leistungen den Rücken, wenn es wirklich darauf ankommt.

  • Personenschäden, Sachschäden und Vermögensschäden

    Nicht jeder Schaden entsteht durch einen Biss. Wir schützen Sie, wenn Personen durch Ihren Hund verletzt werden, ein Sachschaden entstanden ist oder sogar in bestimmten Fällen, die weder auf Personen- oder Sachschäden zurückzuführen sind.

    Bis 50 Mio. €

  • Kosten für Tierpension

    Wenn Sie aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls stationär im Krankenhaus oder einer Rehaklinik behandelt werden und sich daher nicht um Ihr Tier kümmern können, übernehmen wir die nachgewiesenen Kosten für die Unterbringung des Hundes in einer Tierpension bis zu 10.000 €.

    Bis 10.000 €

  • Tierarztkosten

    Unsere Haftpflichtversicherung für Hundehalter schützt nicht nur vor den Forderungen anderer, sondern auch wenn Ihr eigener Hund Hilfe braucht. Wird Ihr Liebling durch einen fremden Hund verletzt und der Halter kann nicht ermittelt werden, stehen wir mit bis zu 10.000 € für Tierarztkosten an Ihrer Seite.

    Bis 10.000 €

  • Rettungs- und Bergungskosten

    Wir übernehmen die Kosten für Such-, Rettungs- oder Bergungseinsätze für Ihren Hund von öffentlich-rechtlich oder privatrechtlich organisierten Rettungsdiensten bis zu 10.000 €.

    Bis 10.000 €

  • Wettbewerbe und Hundeschule

    Auch Schäden, die während der Teilnahme an Agility-Wettbewerben oder in der Hundeschule geschehen, sind in Ihrer Haftpflicht eingeschlossen.

  • Mitversicherung von Welpen

    Der Nachwuchs Ihres Hundes ist für bis zu 18 Monate beitragsfrei mitversichert. Danach müssen Sie Ihre Versicherung erweitern.

    Bis 18 Monate

  • Forderungsausfalldeckung

    Sollten Sie durch den Hund einer anderen Person einen Schaden erleiden und die Person kann nicht für den Schaden aufkommen, greift unter bestimmten Voraussetzungen die Ausfalldeckung und Ihre Hundehaftpflicht zahlt den entstandenen Schaden.

Schutz, so viel Hundehalter wollen

Die wichtigsten Leistungen der Versicherung für die Hundehaftpflicht auf einen Blick.

Leistungsbeispiele: Hunde­haftpflicht

Auch der liebste Hund kann einen Schaden anrichten

Wie unsere Beispiele zeigen, genügt oft schon ein kleiner Moment der Unaufmerksamkeit. Doch mit der Hundehaftpflichtversicherung der Württembergischen sind Sie abgesichert.

  • Eine junge Frau mit Ihren zwei Hunden - hält einen Hund auf dem Sofa im Arm

    Schäden an der Mietwohnung

    Maxi ist nur für einen Moment aus dem Haus und ihr Bello kratzt vor lauter Sehnsucht nach ihr an der Tür und den Wänden. Maxis Vermieter ist nicht begeistert von den Kratzspuren an Tür und Wand und fordert Schadenersatz für die Reparatur.

  • Junge Frau beim Joggen bindet sich die Schuhe zu - Hund schaut zu

    Verletzte Passantin

    Laura lässt ihren Rocky im Park von der Leine. Eine zufällig vorbeigehende Frau wird Opfer der Freude von Rocky, als der an ihr hochspringt. Sie erschrickt, stürzt und bricht sich den Arm. Die Dame fordert Schadenersatz für den Krankenhausaufenthalt und ihren Verdienstausfall.

  • Junge Familie mit kleinem Hund im Arm geht im Park spazieren

    Hund ohne Herrchen

    Ein fremder Hund tollt zunächst friedlich mit Familie Müllers Hund Balu im Wald herum, doch plötzlich beißt er zu. Der Halter ist nirgends ausfindig zu machen und kann nicht belangt werden. Wir stehen Familie Müller in diesem Fall mit bis zu 10.000 € für die Tierarztkosten ihres Hundes zur Seite.

  • Junge hält in seinem Kinderzimmer einen Hund im Arm

    Zerstörte Schultasche

    Während Freunde bei Sohn Timo zu Besuch sind, entdeckt der Hund ein großartiges Spielzeug: die neue Schultasche von Kumpel Leo. Er beißt und kaut auf dem Rucksack herum und zerstört ihn dabei. Da die Tasche noch keine 24 Monate alt ist, entschädigen wir sogar den Neuwert von 360 €.

Häufige Fragen

Wie hoch sollte die Versicherungssumme sein? Gibt es eine Wartezeit?

Hundebesitzer stellen sich viele Fragen, wenn es um die Absicherung Ihres Vierbeiners geht. Wir beantworten sie.

Gut zu wissen

Versicherungsthemen einfach erklärt

  • Eine Privathaftpflichtversicherung sollte jeder haben. Doch kann die Versicherung bei der Steuer geltend gemacht werden? Wir zeigen Ihnen, welche Haftpflichtversicherungen Sie unter welchen Voraussetzungen ansetzen können und wie Sie dabei vorgehen.

  • Junger Mann mit Laptop

    Welchen Versicherungsschutz bietet die Haftpflichtversicherung für die Mietwohnung? Ist die Versicherung wirklich sinnvoll? In unserem Ratgeber zeigen wir Ihnen, worauf Sie achten müssen.

  • Mann gemütlich mit Laptop in einem großen Liegesessel

    In einigen Bereichen gibt der Gesetzgeber eine Versicherungspflicht vor. Doch wie schaut es bei der Privathaftpflichtversicherung aus? Ist sie Pflicht oder freiwillig? Das erklären wir Ihnen in unserem Ratgeber.

  • Vater und Sohn spielen Fußball

    Nicht nur Versicherer sind sich einig, auch unabhängige Experten: Eine private Haftpflichtversicherung sollte jeder besitzen. Wir zeigen Ihnen von welchen Leistungen Sie profitieren und welche Risiken ohne Versicherung auf Sie zukommen könnten.

  • Paar mit Laptop

    Die private Haftpflichtversicherung gehört zur Grundabsicherung und ist für alle wichtig. Hier verraten wir Ihnen, wie sich ihr Preis zusammensetzt und geben clevere Tipps, damit Sie an Geld, aber nicht an der Sicherheit sparen.

  • Frau beim Umzug in Ihre neue Wohnung

    In Mietverhältnissen können teure Schäden entstehen, die den Schutz der Privathaftpflichtversicherung wichtig machen. Erfahren Sie, was Mietsachschäden sind, wer haftet und was Ihre private Haftpflichtversicherung in diesem Zusammenhang leistet.

  • Ein Frau auf einem Fahrrad und ein Mann mit Skateboard lächeln sich an

    Was ist eine Forderungsausfalldeckung (auch Ausfalldeckung genannt) und wann greift sie? Erfahren Sie hier alles Wissenswerte über die Zusatzleistung in der privaten Haftpflichtversicherung.

  • Frau mit Kamera

    Wenn Sie etwas ausleihen oder mieten, kann schnell ein Schaden entstehen. Doch wer haftet für diesen Schaden? Springt eine Privathaftpflichtversicherung ein? Hier erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Absicherung von geliehenen Sachen.

Sicher sein beginnt mit einem Hallo

Und macht jederzeit ein gutes Gefühl. Was möchten Sie wissen?

Das haben sich Andere angesehen

Rundum Schutz für Sie

Versicherung finden

Unsere Services

Direkt zu unseren Services und Kontaktmöglichkeiten