{{toplineText}}
{{headlineText}}
{{ratingValue}}{{ratingValueMax}}
{{ratingLabel}}
{{kmText}}
Die gesetzliche Lücke schließen: Mit einer Gruppenunfallversicherung können Sie Ihren Mitarbeitern gegenüber Ihre Wertschätzung ausdrücken und diese mit einem umfangreichen Versicherungsschutz in der Freizeit und im Beruf absichern.
Die gesetzliche Unfallversicherung ist lückenhaft und leistet nicht in der Freizeit. Als Arbeitgeber können Sie den Versicherungsschutz für Ihre Mitarbeiter daher erweitern – davon profitieren Sie und Ihre Angestellten.
Überzeugen Sie potentielle Mitarbeiter mit umfangreichen Arbeitgeberleistungen und erreichen Sie eine höhere Unternehmensbindung Ihrer Angestellten durch eine umfassende Absicherung. Dazu zählt beispielsweise auch die betriebliche Altersvorsorge.
Durch den Gruppenvertrag können Sie einen preiswerten Versicherungsschutz für Ihre Mitarbeiter abschließen. Darüber hinaus sind die Versicherungsbeiträge im Rahmen der Betriebsausgaben steuerlich absetzbar.
Wir bieten ein umfassendes Angebot an Leistungen z.B. Invaliditäts- oder Todesfall-Leistung an. Viele davon wie z. B. Bergungskosten und Reha-Management sind sogar beitragsfrei mitversichert. Darüber hinaus kann die Versicherungssumme für jede Person individuell vereinbart werden.
Weil Sicherheit vorgeht: Mit der Gruppenunfallversicherung erhalten Ihre Mitarbeiter 24-Stunden-Rundum-Schutz – auch in der Freizeit. Außerdem geht der Versicherungsschutz über die Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung hinaus.
Mit einer betrieblichen Gruppenunfallversicherung der Württembergischen können Arbeitgeber ihre Mitarbeiter und sich durch einen maßgeschneiderten Versicherungsschutz rund um die Uhr umfassend und preiswert absichern.
Die Invaliditätsleistung ist eine einmalige Kapitalzahlung und federt die finanziellen Folgen eines Unfalls ab. Damit können zum Beispiel Umbaumaßnahmen in der Wohnung finanziert werden. Sie wird bereits ab jedem messbaren Invaliditätsgrad ausgezahlt.
Bis zu 2 Mio. €
Die Unfallrente wird monatlich und ein Leben lang in vereinbarter Höhe bezahlt. Ihre Angestellten können über die Unfallrente frei verfügen und damit Einkommensverluste ausgleichen oder fortlaufende Kosten wie Miete und Strom bezahlen.
Fachkundige Reha-Berater helfen Ihren Mitarbeitern bei der Analyse ihrer Situation und der Erstellung eines optimierten Reha-Plans. Das Fachpersonal unterstützt sie auch dabei schnell ihre Eigenständigkeit wiederzuerlangen.
Wir unterstützen Ihre Angestellten im Haushalt bis zu zwölf Monate lang, wenn sie auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Darunter fällt zum Beispiel Einkaufen, Putzen, Kochen oder Gartenarbeit.
Ausgebrannt sein und sich dabei leer fühlen: Das Burnout-Syndrom beschreibt einen Zustand der emotionalen, seelischen und körperlichen Erschöpfung. Seit 2022 ist Burnout auch als Krankheit von der WHO anerkannt.
Die meisten Unfälle passieren während der Freizeit, wenn die gesetzliche Unfallversicherung keinen Schutz bietet. Die Lösung: Eine private Unfallversicherung. Die gibt es allerdings auch über den Arbeitgeber. Hier erfahren Sie alles darüber.
Und macht jederzeit ein gutes Gefühl. Was möchten Sie wissen?
Im Krankenhaus und Privatversichert
Meine Gesundheit - Meine Entscheidung