Zum Inhalt springen

Ambulante Zusatz­versicherung

Bester Schutz wenn es darauf ankommt

Mit uns erhalten gesetzlich Versicherte umfassende Vorsorgeuntersuchungen und Vorteile von Privatpatienten im ambulanten Bereich. Sie entscheiden, ob das bei schweren Erkrankungen (Premium) oder unabhängig jeder Erkrankung (PremiumPlus) gilt.

Ihre Vorteile

Warum ist eine ambulante Zusatz­versicherung sinnvoll?

Wer krank ist, möchte bestmöglich medizinisch versorgt werden und sich nicht mit langen Wartezeiten quälen oder viele Zuzahlungen leisten. Unsere Zusatzversicherung bietet die optimale Versorgung.

  • Beste Behandlungsmethoden im Krankheitsfall

    Das bedeutet für Sie im Ernstfall: beste medizinische Versorgung, verkürzte Wartezeiten, freie Arztwahl und Übernahme aller Kosten für Arznei- und Verbandmittel sowie Heil- und Hilfsmittel.

  • Übernahme nahezu aller Kosten

    Mit unserer ambulanten Zusatzversicherung sind Sie nicht länger an die Kataloge der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) gebunden und müssen keine Zuzahlungen mehr leisten.

  • Sie haben Einfluss auf Ihre Behandlung

    Wenn Sie als Privatversicherter auftreten, sind Sie der Vertragspartner des Arztes und nicht Ihre Krankenkasse. Sie bestimmen und haben die Kontrolle. Ihr Arzt wird direkt mit Ihnen die optimale Behandlung besprechen.

  • Wir legen Wert auf Vorsorge

    Auch ohne das Eintreten einer Krankheit können Sie jederzeit Vorsorgeuntersuchungen in Anspruch nehmen, für die Ihre gesetzliche Krankenversicherung (GKV) teilweise nur begrenzt, erst ab einem bestimmten Alter oder in bestimmten Zeiträumen leistet. Dazu zählen z. B. Krebsvorsorge oder Gesundheits-Checks.

  • Wählen Sie den Tarif, der zu Ihnen passt

    Unsere ambulante Zusatzversicherung gibt es in zwei Tariflinien: Premium und PremiumPlus. Möchten Sie bei ambulanten Arztbesuchen stets zum Privatpatienten werden – auch ohne schwerwiegende Erkrankung, empfehlen wir Ihnen unseren Tarif PremiumPlus.

Krankenversicherungen im Vergleich

Wir sind ausgezeichnet

  • Württembergische Krankenversicherung AG: „Sehr gut“

    Assekurata: „Sehr gute“ Unternehmensqualität – Spitzenplatz in der Dauer der Leistungsbearbeitung und „exzellente“ Sicherheit und Kundenorientierung.

Für wen ist eine ambulante Zusatzversicherung sinnvoll?

Mit der ambulanten Zusatzversicherung genießen Sie auch als gesetzlich Versicherter beim Arzt den Status eines Privatpatienten. Die Versicherung lohnt sich daher besonders für folgende Personen, die gesetzlich krankenversichert sind.

  • Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Sie im Krankheitsfall die besten Behandlungsmethoden erhalten, ist eine Zusatzversicherung ideal. Mit dieser profitieren Sie von den neusten medizinischen Standards, was sich positiv auf Ihre Heilungschancen und Ihre allgemeine Gesundheitsprognose auswirkt.

  • Wenn Sie keine Zeit oder Lust haben, lange nach einem Termin beim Arzt zu suchen, können Sie mit einer ambulanten Zusatzversicherung schneller einen Termin bei einem Arzt Ihrer Wahl bekommen.

  • Wenn Sie die Kosten für Medikamente, Heil-und Hilfsmittel nicht aus eigener Tasche aufbringen möchten, profitieren Sie von einer ambulanten Zusatzversicherung, die diese Kosten vollständig übernimmt.

  • Wenn Ihnen ein aktiver Einfluss auf Ihre medizinische Behandlung wichtig ist und Sie die Therapie gemeinsam mit dem Arzt festlegen möchten - ohne den Vorgaben der gesetzlichen Krankenkasse zu unterliegen, bietet eine Zusatzversicherung diese Möglichkeit.

  • Wenn Sie Wert auf Prävention legen und Sie regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen in Anspruch nehmen möchten, bietet Ihnen unsere ambulante Zusatzversicherung erweiterte Leistungen, die über das Angebot der gesetzlichen Krankenkassen hinausgehen.

Unsere Leistungen

Welche Leistungen deckt die ambulante Zusatz­versicherung ab?

Wir bieten zwei Tarife für eine ambulante Zusatzversicherung an: Premium und PremiumPlus. Im Tarif Premium werden Sie bei schwerer Erkrankung zum Privatpatient. Im Tarif Premium Plus sind Sie unabhängig von einer Erkrankung immer Privatpatient.

  • Ärztliche Heilbehandlung

  • Ambulante Psychotherapie

    Bis zu 100 % Kostenübernahme

  • Arznei-, Verband-, Heil- und Hilfsmittel

    Bis zu 100 % Kostenübernahme

  • Vorsorgeuntersuchungen

  • Schutzimpfungen

    STIKO-Empfehlungen

  • Transportkosten

    100 % Kostenübernahme

  • Häusliche Krankenpflege

  • Recht auf ärztliche Zweitmeinung

Premium oder PremiumPlus

Finden Sie die ambulante Zusatzversicherung, die zu Ihnen passt

Leistungsbeispiele: Ambulante Zusatzversicherung

In diesen Fällen sind Sie mit der ambulanten Zusatzversicherung abgesichert

Unsere Beispiele zeigen Ihnen, wie Sie von der ambulanten Zusatzversicherung der Württembergischen Versicherung profitieren können. Genießen Sie die Vorteile eines Privatversicherten.

  • PremiumPlus

    Facharzttermin: Schnelle Hautuntersuchung

    Laura (28) bemerkt einen seltsamen Hautausschlag. Dank ihrer ambulanten Zusatzversicherung erhält sie in derselben Woche einen Termin beim Facharzt. Zusätzlich vereinbart sie direkt eine Hautkrebsvorsorge. Die Kosten, die ihre gesetzliche Krankenkasse erst ab 35 übernimmt, erstatten wir vollständig.

  • PremiumPlus

    Vorsorge: Großer Gesundheits-Check

    Leon (30) möchte einen großen Gesundheits-Check bei seiner Hausärztin durchführen lassen. Seine gesetzliche Krankenkasse kommt für diese Kosten jedoch erst ab einem Alter von 35 Jahren auf. Die ambulante Zusatzversicherung übernimmt die vollen Kosten in Höhe von 200 €.

  • Premium

    Darmkrebsbehandlung mit Privatpatientenstatus

    Maria (45) erhält die schockierende Diagnose: Darmkrebs. Die ambulante Zusatzversicherung mit Premium sorgt dafür, dass sie ab sofort die Vorzüge eines Privatpatienten genießt. So profitiert Maria z. B. von kürzeren Wartezeiten für Facharzttermine und dem Zugang zu modernen Behandlungen.

Häufige Fragen

Für den Ernstfall die beste ambulante Versorgung

Sie haben Fragen, die Ihnen auf der Zunge brennen? Hier finden Sie unsere Antworten auf die häufigsten Fragen unserer Kunden. Sollte Ihre Frage nicht beantwortet werden, wenden Sie sich an Ihren Berater vor Ort.

  • Im Krankheitsfall wünscht man sich nur eins: schnell die bestmögliche Behandlung zu bekommen. Die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) leisten jedoch nicht für alle Behandlungsmethoden und häufig nicht in voller Höhe. Hier hilft unsere private Krankenzusatzversicherung:

    • Bei einer schweren Erkrankung werden Sie im Tarif Premium zum Privatpatienten.
    • Wenn Sie von den Vorteilen einer privaten Krankenversicherung profitieren möchten – auch ohne dass eine schwere Erkrankung vorliegt – empfehlen wir Ihnen unseren Tarif PremiumPlus.
  • "Ambulant" bezieht sich im Kontext einer ambulanten Zusatzversicherung auf medizinische Leistungen, die ohne stationären Aufenthalt in einem Krankenhaus erbracht werden. Das heißt, nach einer ambulanten Behandlung können Sie wieder nach Hause gehen, egal ob diese im Krankenhaus oder in der Arztpraxis stattgefunden hat. Bei einer stationären Behandlung bleiben Sie auch danach vor Ort, meist in einer Klinik. Wenn Sie bei einem Krankenhausaufenthalt die Vorzüge des "Privatpatienten-Status" genießen möchten, empfehlen wir Ihnen unsere Krankenhauszusatzversicherung.

  • Unsere Leistungen gehen über die der gesetzliche Krankenversicherung (GKV) hinaus: Mit unserer Zusatzversicherung und dem Tarif Ambulant Privatpatient Premium übernehmen wir zum einen die Kosten für Vorsorgeuntersuchungen. Bei Eintritt einer schweren Erkrankung erhalten Sie darüber hinaus wichtige Leistungen, die Sie im ambulanten Bereich zum Privatpatient machen. Das Beste: Auch für andere Erkrankungen oder nachdem Sie wieder genesen sind, bleibt dieser Status erhalten. Bei diesen schweren Erkrankungen greift unsere Zusatzversicherung:

    • Herzinfarkt
    • Schlaganfall
    • Krebs
    • insulinpflichtiger Diabetes
    • AIDS
    • Leber- oder Nierenversagen mit Dialysepflicht
    • Aufnahme in eine Transplantationsliste
    • Amputation
    • schwere Verbrennung
    • Koma / künstlichem Koma
    • Querschnittslähmung
    • Pflegefall (Pflegebedürftigkeit ab Pflegegrad 2)
    • schweres Schädel-Hirn-Trauma (3. Grades)
  • Der maßgeschneiderte Schutz für Ihre Gesundheit ist preiswerter als viele denken: Ein 21-Jähriger ist in unserem Tarif Ambulant Privatpatient Premium derzeit schon für einen Monatsbeitrag von 34,45€ versichert – ein 50-Jähriger für 67,71€.

    Übrigens können Sie Ihre Kinder bis zum Alter von 15 Jahren für nur 13,85 € monatlich absichern. (Stand: 2025)

  • Beantragen Sie bei Ihrer gesetzlichen Krankenkasse, dass Sie nach dem Kostenerstattungsverfahren abgerechnet werden wollen. Sie nutzen bei Ihrem Arztbesuch nun nicht mehr Ihre Krankenkassenkarte, sondern erhalten wie ein Privatpatient eine Rechnung. Diese Rechnung reichen Sie dann bei Ihrer Krankenkasse und anschließend bei uns ein.

  • Um einen optimalen Schutz Ihrer Gesundheit zu gewährleisten, können wir keine ambulante Zusatzversicherung ohne Gesundheitsfragen anbieten. Fragen zu bestehenden Krankheiten oder Behandlungen in der Vergangenheit sind üblich. Eine vorangegangene Krankheit stellt jedoch nicht zwangsweise ein Ausschlusskriterium da - sprechen Sie einfach Ihren Berater an, falls Sie dazu weitere Fragen haben.

  • Diese Zusatzversicherung für den ambulanten Bereich übernimmt keine Kosten für Heilpraktiker, jedoch die Kosten für die ärztliche Heilbehandlung, auch bei Ärzten für Naturheilverfahren. Falls Sie Wert auf die Behandlung durch einen Heilpraktiker legen, dann ist unsere Zusatzversicherung für Heilpraktiker und Osteopathie bestimmt für Sie interessant.

  • Nein, die ambulante Zusatzversicherung leistet nicht beim Zahnarzt. Wenn Sie Ihre Zähne absichern möchten, empfehlen wir Ihnen unsere ausgezeichnete Zahnzusatzversicherung abzuschließen.

  • Der Tarif Premium Plus leistet für Sehhilfen bis 250 € alle 2 Jahre. Wenn Sie eine zusätzliche Absicherung für Sehhilfen wünschen, können Sie unsere Vorsorgeversicherung oder unsere Zahn- und Brillenversicherung abschließen.

  • Die Wahl einer anderen Krankenzusatzversicherung hängt natürlich von Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen ab. Falls Ihnen Leistungen über den ambulanten Bereich hinaus wichtig sind, wie beispielsweise im Bereich Zahn, schauen Sie sich das Württembergische Vitalbudget an. Dieser Tarif bietet vielfältige Leistungen aus verschiedenen Bereichen und Sie entscheiden, welche der angebotenen Leistungen Sie im Rahmen Ihres Budgets nutzen wollen. Wenden Sie sich gerne an unsere Beraterinnen und Berater, die vor Ort oder telefonisch gerne für Sie da sind.

  • Nein, diese Leistung ist durch unsere Tarife nicht abgedeckt. Bei einem Antikörper-Test handelt es sich nicht um eine medizinisch notwendige Heilbehandlung. Ebenso wenig handelt es sich um eine Vorsorgeuntersuchung, da der Antikörper-Test nicht auf die Entdeckung und anschließende Behandlung einer Krankheit abzielt. Ziel des Tests ist vielmehr, eine bereits überstandene Krankheit nachzuweisen. Ein Antikörper-Test ist somit nicht erstattungspflichtig, da er weder der Krankheitsdiagnostik noch der Krankheitsbehandlung dient.

Gut zu wissen

Versicherungsthemen einfach erklärt

  • Darf ich trotz Krankschreibung in den Urlaub fahren? Und was muss ich beachten, wenn ich in den Ferien auf einmal krank werde? Wir beantworten Ihre Fragen rund ums Thema Urlaub und Krankschreibung.

  • Ob Erkältung, Hexenschuss oder Migräne: Wer krank ist, sollte zuhause bleiben. Doch was ist, wenn es Ihnen trotz Krankschreibung schnell wieder besser geht? Wir erklären Ihnen, ob Sie ohne Risiko wieder zur Arbeit gehen können.

  • Wie können Betroffene im Fall von Rückenschmerzen vorgehen? Welche Behandlungen helfen gegen die Schmerzen und wie kann vorgebeugt werden? Das und mehr erfahren Sie in unserem Ratgeber.

  • Ausgebrannt sein und sich dabei leer fühlen: Das Burnout-Syndrom beschreibt einen Zustand der emotionalen, seelischen und körperlichen Erschöpfung. Seit 2022 ist Burnout auch als Krankheit von der WHO anerkannt.

  • Zahnzusatzversicherungen sind sinnvoll für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und selbst Seniorinnen und Senioren. Wer eine Zahnbehandlung oder sogar Zahnersatz benötigt, der schützt sich mit einer Zahnzusatzversicherung vor den mitunter hohen Kosten.

Kooperation

Gemeinsam für das Wichtigste: Ihre Gesundheit

Ein starkes Team für ganzheitlichen Schutz: Ihre Württembergische und die vivida bkk. Profitieren Sie von bis zu 150 € Bonus/Jahr bei Abschluss einer Zusatzversicherung.

Zur vivida BKK
Sicher sein beginnt mit einem Hallo

Und macht jederzeit ein gutes Gefühl. Was möchten Sie wissen?

Das haben sich Andere angesehen

Bestens abgesichert für Ihre Gesundheit

Versicherung finden

Unsere Services

Direkt zu unseren Services und Kontaktmöglichkeiten