{{toplineText}}
{{headlineText}}
{{ratingValue}}{{ratingValueMax}}
{{ratingLabel}}
{{kmText}}
Mit uns erhalten gesetzlich Versicherte umfassende Vorsorgeuntersuchungen und Vorteile von Privatpatienten im ambulanten Bereich. Sie entscheiden, ob das bei schweren Erkrankungen (Premium) oder unabhängig jeder Erkrankung (PremiumPlus) gilt.
Wer krank ist, möchte bestmöglich medizinisch versorgt werden und sich nicht mit langen Wartezeiten quälen oder viele Zuzahlungen leisten. Unsere Zusatzversicherung bietet die optimale Versorgung.
Das bedeutet für Sie im Ernstfall: beste medizinische Versorgung, verkürzte Wartezeiten, freie Arztwahl und Übernahme aller Kosten für Arznei- und Verbandmittel sowie Heil- und Hilfsmittel.
Mit unserer ambulanten Zusatzversicherung sind Sie nicht länger an die Kataloge der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) gebunden und müssen keine Zuzahlungen mehr leisten.
Wenn Sie als Privatversicherter auftreten, sind Sie der Vertragspartner des Arztes und nicht Ihre Krankenkasse. Sie bestimmen und haben die Kontrolle. Ihr Arzt wird direkt mit Ihnen die optimale Behandlung besprechen.
Auch ohne das Eintreten einer Krankheit können Sie jederzeit Vorsorgeuntersuchungen in Anspruch nehmen, für die Ihre gesetzliche Krankenversicherung (GKV) teilweise nur begrenzt, erst ab einem bestimmten Alter oder in bestimmten Zeiträumen leistet. Dazu zählen z. B. Krebsvorsorge oder Gesundheits-Checks.
Unsere ambulante Zusatzversicherung gibt es in zwei Tariflinien: Premium und PremiumPlus. Möchten Sie bei ambulanten Arztbesuchen stets zum Privatpatienten werden – auch ohne schwerwiegende Erkrankung, empfehlen wir Ihnen unseren Tarif PremiumPlus.
Ob digitale Sprechstunde, Gesundheits-App oder vergünstigter Zahnersatz-Service: Wir bieten eine Vielzahl an Service- und Zusatzleistungen für unsere Krankenversicherten. Ihre Gesundheit ist uns einfach mehr wert – überzeugen Sie sich selbst.
Krankenversicherungen im Vergleich
Assekurata: „Sehr gute“ Unternehmensqualität – Spitzenplatz in der Dauer der Leistungsbearbeitung und „exzellente“ Sicherheit und Kundenorientierung.
Mit der ambulanten Zusatzversicherung genießen Sie auch als gesetzlich Versicherter beim Arzt den Status eines Privatpatienten. Die Versicherung lohnt sich daher besonders für folgende Personen, die gesetzlich krankenversichert sind.
Wir bieten zwei Tarife für eine ambulante Zusatzversicherung an: Premium und PremiumPlus. Im Tarif Premium werden Sie bei schwerer Erkrankung zum Privatpatient. Im Tarif Premium Plus sind Sie unabhängig von einer Erkrankung immer Privatpatient.
Für Behandlungsmethoden nach dem neuesten Stand: Wir übernehmen die Kosten für die ärztliche Heilbehandlung, auch bei Ärzten für Naturheilverfahren. Die Abrechnung erfolgt nach GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte).
Sofern eine Vorleistung der gesetzlichen Krankenkasse besteht, leisten wir für psychotherapeutische Behandlungen bis zu 80 %. Im Tarif Premium finanzieren wir zusätzlich bis zu 100 % für Kriseninterventionen bis zu 30 Sitzungen.
Bis zu 100 % Kostenübernahme
Wir übernehmen die vollen Kosten für: Arznei- und Verbandmittel (auch homöopathische), Heilmittel nach Preis- und Leistungsverzeichnis sowie Hilfsmittel (ohne Sehhilfen).
Bis zu 100 % Kostenübernahme
Gesetzliche Krankenkassen übernehmen viele Vorsorgeuntersuchungen erst ab einem bestimmten Alter und in festgelegten Intervallen, wie z. B. den Gesundheits-Check-up, der ab 35 Jahren alle drei Jahre durchgeführt wird. Mit uns können Sie jederzeit Vorsorgeuntersuchungen in Anspruch nehmen.
Wir übernehmen die Kosten für Impfungen, die von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlen sind, die aber nicht von Ihrer GKV getragen werden. Das können zum Beispiel FSME-Impfungen für Personen sein, die nicht in Zecken-Risikogebieten wohnen.
STIKO-Empfehlungen
Wir übernehmen die Transportkosten zum nächst erreichbaren Arzt oder Krankenhaus, sofern ein Notfall vorliegt, sowie bei Dialyse, Strahlen- oder Chemotherapie.
100 % Kostenübernahme
Unsere Versicherung trägt die Kosten für medizinische Leistungen von Pflegefachkräften nach Anweisung des Arztes, wie z. B. Verband- oder Katheterwechsel und Injektionen.
Stellt Ihr Arzt eine Verdachtsdiagnose, können Sie sich mit unserer Zusatzversicherung sofort eine ärztliche Zweitmeinung einholen.
Premium oder PremiumPlus
Finden Sie die ambulante Zusatzversicherung, die zu Ihnen passt
Unsere Beispiele zeigen Ihnen, wie Sie von der ambulanten Zusatzversicherung der Württembergischen Versicherung profitieren können. Genießen Sie die Vorteile eines Privatversicherten.
Darf ich trotz Krankschreibung in den Urlaub fahren? Und was muss ich beachten, wenn ich in den Ferien auf einmal krank werde? Wir beantworten Ihre Fragen rund ums Thema Urlaub und Krankschreibung.
Ob Erkältung, Hexenschuss oder Migräne: Wer krank ist, sollte zuhause bleiben. Doch was ist, wenn es Ihnen trotz Krankschreibung schnell wieder besser geht? Wir erklären Ihnen, ob Sie ohne Risiko wieder zur Arbeit gehen können.
Wie können Betroffene im Fall von Rückenschmerzen vorgehen? Welche Behandlungen helfen gegen die Schmerzen und wie kann vorgebeugt werden? Das und mehr erfahren Sie in unserem Ratgeber.
Ausgebrannt sein und sich dabei leer fühlen: Das Burnout-Syndrom beschreibt einen Zustand der emotionalen, seelischen und körperlichen Erschöpfung. Seit 2022 ist Burnout auch als Krankheit von der WHO anerkannt.
Zahnzusatzversicherungen sind sinnvoll für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und selbst Seniorinnen und Senioren. Wer eine Zahnbehandlung oder sogar Zahnersatz benötigt, der schützt sich mit einer Zahnzusatzversicherung vor den mitunter hohen Kosten.
Kooperation
Ein starkes Team für ganzheitlichen Schutz: Ihre Württembergische und die vivida bkk. Profitieren Sie von bis zu 150 € Bonus/Jahr bei Abschluss einer Zusatzversicherung.
Zur vivida BKKUnd macht jederzeit ein gutes Gefühl. Was möchten Sie wissen?
Beim Arzt und Zahnarzt
Weil Gesundheit Alternativen braucht
Beim Arzt und Zahnarzt
Privatpatient beim Zahnarzt mit dem Testsieger von Stiftung Warentest
Im Krankenhaus und Privatversichert
Es liegt in Ihrer Hand, in den besten Händen zu sein
Im Krankenhaus und Privatversichert
Meine Gesundheit - Meine Entscheidung