{{toplineText}}
{{headlineText}}
{{ratingValue}}{{ratingValueMax}}
{{ratingLabel}}
{{kmText}}
Auf der Suche nach Versicherungen in Regensburg? Ob Kfz-Versicherung oder Privathaftpflicht – die Beraterinnen und Berater der Württembergischen Versicherung stehen Ihnen in der Domstadt persönlich zur Seite und bieten Ihnen individuelle Beratung.
In guten Händen
Immer in Ihrer Nähe
Die Württembergische ist mit über 3.000 Beraterinnen und Beratern deutschlandweit für Sie da. Und viele davon finden Sie in Regensburg. Ein verlässlicher Partner, der Ihnen in allen Versicherungs- und Vorsorgefragen mit Rat und Tat persönlich weiterhilft. Jemand, der Sie aktiv durch alle Lebensphasen begleitet, sich für Sie einsetzt und sich um alles kümmert. Dank unserer kompetenten Beratung finden wir passgenaue Lösungen in jeder Lebenssituation. Nicht nur, wenn es darauf ankommt, sondern zu jeder Zeit.
Zahlen ändern sich - unser Versprechen nicht: Ihr Fels in der Brandung.
Ihre Agentur
5,0/5
(98 Bewertungen auf eKomi)
Ihre Agentur
5,0/5
(33 Bewertungen auf eKomi)
Grundabsicherung
Damit kleine Missgeschicke nicht zur großen Sache werden
Grundabsicherung
Schützt den Wert Ihrer Arbeitskraft und sichert Ihr Einkommen
Beim Arzt und Zahnarzt
Privatpatient beim Zahnarzt mit dem Testsieger von Stiftung Warentest
Regensburg, eine der ältesten Städte Deutschlands, begeistert mit ihrer reichen Geschichte und Schönheit. Die Steinerne Brücke, die Altstadt mit ihrem gotischen Dom und das imposante Walhalla-Denkmal sind nur einige Highlights. Die Stadt bietet auch eine lebendige Kunstszene, traditionelle Brauereien und die berühmte bayerische Bierkultur.
Wo verursachen Autofahrer viele und teure Schäden, wo kracht es nur selten? Dieser Frage geht jährlich der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) nach und erstellt daraus die Regionalklassen für die Kfz-Versicherung. Die Regionalklasse ist einer von mehreren Faktoren, der einen Einfluss auf die Beitragshöhe der Kfz-Versicherung hat. Regensburg hat für das Jahr 2024 in der Kfz-Haftpflicht die Klasse 7 (Bundesdurchschnitt 6), in der Vollkasko die Klasse 6 (4) und in der Teilkasko die Klasse 5 (7). Damit liegt Regenburg immer recht nah am Bundesdurchschnitt. Andere bayerische Bezirke wie zum Beispiel das Ostallgäu mit einer Teilkasko-Klasse von 16 schneiden da viel schlechter ab.
Regensburg liegt an der Donau und hat somit ein gewisses Hochwasserrisiko. Die Stadt investiert daher viel in den Hochwasserschutz. So gab es auch trotz historischer Höchstmarke im Sommer 2023 weniger Überflutungen. Wer seine Immobilie und sein Hab und Gut vor möglichen Elementarschäden durch zum Beispiel Überflutungen durch Starkregen absichern möchte, kann dies mit einer Wohngebäudeversicherung und einer Hausratversicherung tun. Wichtig ist bei beiden der Einschluss einer Elementarversicherung.
Regenburg möchte Fahrradstadt werden: Bis 2035 soll ein Drittel der Regensburger mit dem Fahrrad oder E-Bike unterwegs sein. Aktuell ist es ungefähr ein Viertel der Verkehrsteilnehmer. Dafür wird unter anderem das Routennetz ausgebaut und Ampelschaltungen geändert. Wenn auch Sie mit Ihrem Fahrrad oder Pedelec in Regensburg unterwegs sein wollen, empfehlen wir Ihnen unsere Fahrradversicherung. Die gehört als Baustein zu unserer Hausratversicherung sorgt dafür, dass Ihr nicht versicherungspflichtiges Fahrrad oder Pedelec immer perfekt abgesichert ist. Versicherungspflichtige Fahrräder wie E-Bikes oder S-Pedelecs können Sie über unsere E-Roller- & E-Bike-Versicherung absichern.
Sie kennen sicherlich jemand aus Ihrem Bekanntenkreis der ein Elektrofahrrad fährt. Aber fährt der- oder diejenige E-Bike, Pedelec oder S-Pedelec? Wir erklären Ihnen die Unterschiede und räumen mit dem gängigsten Missverständnis auf.
Stürme, Hagel, Überschwemmungen, Erdbeben und Co.: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Heim schützen können.
Wie hoch ist der Beitrag für die Absicherung bei Berufsunfähigkeit? Welche Faktoren haben einen Einfluss auf den Versicherungsbeitrag und gibt es Sparmöglichkeiten? Das erfahren Sie hier.
Der Gesetzgeber möchte bis 2024 Fakten schaffen: Weg von den fossilen, hin zu den nachhaltigen Energien. Viele Hausbesitzer interessieren sich dabei schon heute für das Heizen mit erneuerbaren Energien. Im Fokus: Die Wärmepumpe.
Die Agenturen und Service-Center der Württembergischen sind in diesen Städten und in vielen weiteren Orten für Sie da.