{{toplineText}}
{{headlineText}}
{{ratingValue}}{{ratingValueMax}}
{{ratingLabel}}
{{kmText}}
Damit Sie sich in allen Bauphasen sowie vor und nach dem Bauvorhaben entspannt zurücklehnen können, haben wir unser Bauherrenpaket entwickelt.
Unser Versicherungspaket für Bauherren bietet Schutz in allen Bauphasen. Damit der Wohntraum nicht zum Albtraum wird, gibt es unsere Absicherung: Ob Unfall, Rechtsschutzfall oder Sachschaden - ganz egal.
Ist die Finanzierung geklärt, werden die passenden Versicherungen wichtig: Das gilt für Neubauten, Umbauten, Anbauten, Sanierungen und Modernisierungen. Wenn Sie Ihren Wunsch nach dem eigenen Haus verwirklichen möchten, ist der richtige Schutz unverzichtbar.
Gerade deshalb ist es wichtig, dass Sie finanziell abgesichert sind, zum Beispiel für den Fall von Baumängeln oder Unfällen auf der Baustelle.
Ein Muss für Bauherren: Die Bauherrenhaftpflichtversicherung und Bauleistungsversicherung schützen Sie vor hohen finanziellen Folgen, falls auf Ihrer Baustelle etwas passiert.
Wir stehen Ihnen zur Seite mit Bauherrenhaftpflicht-, Bauleistungs-, Wohngebäude-, Unfall- und Rechtsschutzversicherung. Zusammen bilden sie den idealen Versicherungsschutz für Ihre Baustelle.
Ihre Beraterin oder Ihrer Berater vor Ort überprüft gerne gemeinsam mit Ihnen, welcher Versicherungsschutz zu Ihrer Renovierung, Sanierung, Neubau oder Umbau passt. Manchmal macht das ganze, smarte Paket absolut Sinn - manchmal brauchen Sie nur einen Teil der Versicherungen.
Ein paar Beispiele: Wenn Sie...
... eine neue Immobilie bauen,
... Ihre Wohnung in Büro- oder Geschäftsräume umbauen,
... einen Altbau sanieren oder umbauen,
dann ist der Abschluss einer separaten Versicherung für den Hausbau – mindestens einer Bauherrenhaftpflichtversicherung – sinnvoll.
Auch wenn Sie den Bau nicht selbst durchführen, tragen Sie die Verantwortung für alles, was auf Ihrem Grundstück passiert. Unser Bauherrenpaket sichert Sie umfassend ab – vom Start bis nach der Fertigstellung.
Die Bauherrenhaftpflicht sichert Sie finanziell bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden ab. Sie entscheiden, ob Sie sich mit 10 Mio. €, 20 Mio. € oder 50 Mio. € pauschal versichern möchten.
Bauherrenhaftpflicht
Abgesichert sind fahrlässige oder böswillige Handlungen Dritter, z. B. Vandalismus, unvorhersehbare Witterungsereignisse, Glasbruch, Glasschäden, Diebstahl von mit dem Gebäude fest verbundenen Bestandteilen, Erdbeben, Wasserschäden, Abrutschen der Baugrubenböschung.
Bauleistungsversicherung
Die Wohngebäudeversicherung übernimmt nach einem versicherten Schaden die Kosten für alle notwendigen Reparaturarbeiten bis zum kompletten Wiederaufbau Ihres Gebäudes. Für den Neubau ist sogar eine beitragsfreie Feuer-Rohbauversicherung bis zur bezugsfertigen Herstellung, max. für 24 Monate, enthalten.
Wohngebäudeversicherung
Erleiden private Bauhelfer, die auf Ihrem privaten Baugrundstück beschäftigt sind, nach einem Unfall eine dauerhafte Gesundheitsschädigung, federt die Invaliditätsleistung die finanziellen Folgen eines Unfalls Ihrer privaten Bauhelfer durch eine einmalige Kapitalzahlung ab.
Unfallversicherung für Bauherren und Bauhelfer
Rechtlich absichern können Sie sich als Bauherr mit einem Privat-Rechtsschutz inklusive PremiumPlus-Baustein. Dieser greift nach einer Wartezeit von 6 Monaten und vorausgegangener Bau-Mediation bei Streitigkeiten mit der Baufirma.
Bauherren-Rechtsschutz
Damit Sie sich in allen Bauphasen sowie vor und nach dem Bauvorhaben entspannt zurücklehnen können, haben wir für Sie mit unserem Bauherrenpaket die passende Lösung.
Bauherrenhaftpflicht, Bauleistungsversicherung, Bauherren-Unfallversicherung, und-und-und. Hier finden Sie ein paar Leistungsbeispiele aus der Realität am Bau. Es kann immer etwas passieren.
Stürme, Hagel, Überschwemmungen, Erdbeben und Co.: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Heim schützen können.
Vorstellen mag es sich niemand, aber darauf vorbereitet sollten Sie sein: Hochwasserkatastrophen und Überschwemmungen durch Niederschläge treten immer häufiger auf. Deswegen geben wir Ihnen wichtige Informationen zum Hochwasserschutz an die Hand.
Der Gesetzgeber möchte bis 2024 Fakten schaffen: Weg von den fossilen, hin zu den nachhaltigen Energien. Viele Hausbesitzer interessieren sich dabei schon heute für das Heizen mit erneuerbaren Energien. Im Fokus: Die Wärmepumpe.
Der Traum vom Eigenheim ist bei vielen Personen groß. Wer sich ihn erfüllt hat, sollte nicht vergessen, sein Zuhause richtig zu versichern. Erfahren Sie, welche Hausversicherungen es gibt und wie Sie sich und Ihre eigenen vier Wände damit schützen.
Hausratversicherung? Wohngebäudeversicherung? Oder doch die Haftpflichtversicherung? Welche Versicherung zahlt bei einem Wasserschaden? Wir sagen es Ihnen: Es kommt drauf an. In unserem Ratgeber erfahren Sie die Details.
Die einen bauen Gemüse an, andere schätzen den gepflegten Rasen fürs Zusammensein und Spiele. Wieder andere lieben die Blütenpracht. Gibt es eigentlich eine "Gartenversicherung", um den persönlichen Ruheort zu schützen?
Wer sein Eigentum liebt, der sichert es mit zusätzlichem Schutz ab. Das geht am besten mit einem Hausrat- oder Wohngebäudeschutzbrief. Hier erfahren Sie, was es mit dieser wichtigen Ergänzung des Versicherungsschutzes auf sich hat.
Und macht jederzeit ein gutes Gefühl. Was möchten Sie wissen?
Grundabsicherung
Damit kleine Missgeschicke nicht zur großen Sache werden