Ihre Württembergische Versicherung in Bochum

Gut abgesichert im Herzen des Ruhrpotts

Die Württembergische ist Ihr Partner vor Ort in Bochum – in der Stadt, „wo das Herz noch zählt“: In Bochum finden Sie bei uns den passenden Ansprechpartner zu den Themen Absicherung und Vorsorge. Wir beraten Sie gerne, kommen Sie direkt vorbei.

Versicherung in Bochum: Stadt Bochum

In guten Händen

Ausgezeichnet: Unsere Kunden empfehlen uns weiter

  • eKomi Kundenauszeichnung: Schadenabwicklung

    eKomi Kunden­auszeichnung in der Kfz-Schadenabwicklung

    4,7/5

Immer in Ihrer Nähe

Unsere Berater in Bochum

Die Württembergische ist mit über 3.000 Beraterinnen und Beratern deutschlandweit für Sie da. Und viele davon finden Sie in Bochum. Ein verlässlicher Partner, der Ihnen in allen Versicherungs- und Vorsorgefragen mit Rat und Tat persönlich weiterhilft. Jemand, der Sie aktiv durch alle Lebensphasen begleitet, sich für Sie einsetzt und sich um alles kümmert. Dank unserer kompetenten Beratung finden wir passgenaue Lösungen in jeder Lebenssituation. Nicht nur, wenn es darauf ankommt, sondern zu jeder Zeit.

  • Persönlich. Partnerschaftlich. Verlässlich.
  • Sie stehen an erster Stelle - nicht Ihre Vertragsnummer.
  • Seit fast 200 Jahren stehen wir an der Seite von Menschen und Unternehmen.

Zahlen ändern sich - unser Versprechen nicht: Ihr Fels in der Brandung.

Eine Auswahl unserer Versicherungen für Sie

Alle Versicherungen

Die passende Absicherung in Bochum

Im Herzen des Ruhrgebiets gelegen, von Herbert Grönemeyer besungen: Bochum war ein wichtiger Standort für den Bergbau und die Stahlproduktion. Heute ist die Stadt für seine kulturelle Vielfalt, u. a. mit dem renommierten Schauspielhaus Bochum, und als Wissenschaftsstandort mit einer der größten Universitäten Deutschlands, der Ruhr-Universität, bekannt. Ob Mitarbeiter in der Industrie, als Kulturschaffender oder als Student: Wer in Bochum den passenden Versicherungsschutz sucht, findet ihn bei der Württembergischen. Wir sind Ihr Ansprechpartner vor Ort - vereinbaren Sie gleich einen Termin.

Versicherungstipps für Bochum

Insgesamt 14.097 Verkehrsunfälle gab es im Jahr 2022 in Bochum. Das sind zwar mehr Unfälle als in den pandemiegeprägten Jahren 2020/21, jedoch weniger als in der Zeit davor. Falls es bei Ihnen zu einem Unfall kommt, möchten Sie sich auf der abgesicherten Seite wissen. Dafür gibt es die Kfz-Versicherung der Württembergischen. Ob Kfz-Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko: Wir bieten Ihnen eine Kfz-Versicherung für Ihre Bedürfnisse.

Die Elektromobilität ist in Bochum auf dem Vormarsch. Gab es zum Jahreswechsel 2012/2013 nur rund 50 Elektrofahrzeuge in Bochum, so stieg die Zahl der Elektroautos zum Jahresende 2022 auf fast 5.000, wobei seit der Jahresmitte 2021 eine exponentielle Steigerung zu verzeichnen ist. Wenn Sie bereits ein E-Auto besitzen oder sich bald eins zulegen wollen: Unsere Elektroauto- und Hybridversicherung steht Ihnen zur Seite.

Bochum: Absicherungen für Betriebe

Vor allem die große Zahl an Hochschulabsolventen bietet Unternehmen in Bochum eine gute Möglichkeit, qualifiziertes Fachpersonal zu finden. Um die begehrten Fachkräfte auf Ihr Unternehmen aufmerksam zu machen, empfehlen wir Ihnen den Mitarbeitern eine betriebliche Altersvorsorge oder eine betriebliche Krankenversicherung anzubieten. So heben Sie sich auf dem Bewerbermarkt ab.

Häufige Fragen

Wissenswertes zu Versicherungen in Bochum

Bei weiteren Fragen zu Ihrem Versicherungsschutz in Bochum, finden Sie hier weitere Informationen und die Antworten auf die häufigsten Fragen unserer Kunden und Kundinnen.

Gut zu wissen

Versicherungsthemen einfach erklärt

  • Vater und Sohn spielen Fußball

    Nicht nur Versicherer sind sich einig, auch unabhängige Experten: Eine private Haftpflichtversicherung sollte jeder besitzen. Wir zeigen Ihnen von welchen Leistungen Sie profitieren und welche Risiken ohne Versicherung auf Sie zukommen könnten.

  • Beim Autokauf eines Cabrios im Austellungsraum

    Warten auf freie Termine, schwierige Formulare, Hin- und Her: Der Gang zur Zulassungsstelle kann ein Spießrutenlauf sein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Besuch bei der Zulassungsstelle so schlau wie möglich gestalten.

  • Sandsäcke als Hochwasserbarriere

    Vorstellen mag es sich niemand, aber darauf vorbereitet sollten Sie sein: Hochwasserkatastrophen und Überschwemmungen durch Niederschläge treten immer häufiger auf. Deswegen geben wir Ihnen wichtige Informationen zum Hochwasserschutz an die Hand.